
London Philharmonic Orchestra
Elisabeth Leonskaja | Klavier, Vladimir Jurowski | Dirigent  
Information about our fees
Tickets
Event info
Hingabe an die Kunst – Man könnte Elisabeth Leonskaja mit gutem Grund ein Idol nennen – würde diese Beschreibung nicht querstehen zu der sagenhaften Bescheidenheit der großen russischen Pianistin und ihrer unprätentiösen Hingabe an die Kunst. „Abende der Wahrhaftigkeit“ feiert die Presse nach Leonskajas Auftritten: Hier widmet sich eine Ausnahmekünstlerin dem Wesen der Musik. Man darf gespannt sein auf die Erzählung, die Leonskajas Hände aus Beethovens 5. Klavierkonzert herausarbeiten – vom selbstsicher raumgreifenden Beginn über den zarten Trost des zweiten Satzes bis zum tänzerisch entfesselten Finale. Selbstsicher zeigte sich ausnahmsweise auch der chronisch zweifelnde Anton Bruckner, als er seine Sechste als „keckste“ Symphonie bezeichnete – und anders als üblich keinen Finger mehr an die Gestalt seines Meisterwerks legte. Interpretiert vom London Philharmonic Orchestra und Stardirigent Vladimir Jurowski darf man sich auf ein großes Konzertereignis freuen!
Programm:
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Bruckner, Symphonie Nr. 6 A-Dur WAB 106
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Vladimir Jurowski, Dirigent
London Philharmonic Orchestra
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Freiburg eG
EUR 125,- / 110,- / 87,- / 64,- / 52,- inkl. Gebühren
Elisabeth Leonskaja | Foto © Julia Wesely
Event location
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Terms and conditions
Weitere Informationen unter www.albert-konzerte.de