
Hexen - 1 Kleid, 2 Frauen, 9 Leben
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer*innen wenden sich bitte direkt an das Kulturhaus Osterfeld unter Tel. 07231-318215. Es gelten Sonderregelungen.
Fördervereinsmitglieder erhalten die Karten ohne Vorverkaufsgebühr.
Gruppen erhalten einen Rabatt.
Event info
Zwei Frauen treffen sich an der Bushaltestelle. Sie tragen das selbe Kleid. Eine unangenehme Situation, aber das ist nicht das einzige, was Anna Golde (Maren Schmidt) und Grete Strumpf (Jeanette Kolem) verbindet, denn Hexen erkennen sich – immer und überall.
Hexen haben neun Leben. Anna und Grete sind beide bereits im Achten angekommen. Darum ist es höchste Zeit, Bilanz zu ziehen und für das neunte und letzte Leben endlich die richtige Wahl zu treffen. Denn auch Hexen müssen sich schon seit Evas Zeiten entscheiden: Beruf oder Familie. Ob man sich als Schneewittchens Stiefmutter oder Lady Macbeth mit Mann und Kind rumschlägt oder als Salome oder Knusperhexe Karriere macht – nie ist das Leben ganz und meistens von tödlichem Ende.
In bösen, komischen und traurigen Szenen und originellen Songs (von altem Minnegesang bis modernem Kabarettchanson, begleitet von Akkordeon, Klarinette und Cello) nehmen Anna und Grete das Publikum mit auf einen Hexenritt durch die Zeiten und erzählen, wie es Ihnen in zweitausend Jahren Zivilisation ergangen ist. Da hadert Anna mit dem Apfel, Grete will zum Blocksberg fliegen und beim Blick in den Spiegel bekommt man plötzlich Antworten, die man nicht hören will.
Das Kammermusical „Hexen“ von Peter Lund (Autor) und Danny Ashkenasi (Komponist) hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren und sich zum absoluten Dauerbrenner auf Deutschlands Studiobühnen entwickelt.
Regie
Barbara Gerstenäcker, Achim Frank
Musikalische Leitung
Ralf Schwarzien
Kostüm
Ines Szuck
Event location
Osterfeldstraße 12
75172 Pforzheim
Germany
Plan route
In Pforzheim ist mit dem Kulturhaus Osterfeld ein wichtiges soziokulturelles Zentrum entstanden. Nationale Künstlergrößen wie Matze Knop oder Newcomer wie David Werker nutzen die Bühne. Das Kulturhaus schafft eine Brücke zwischen Generationen und Kulturen.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude, das mittlerweile unter Denkmalschutz steht, erbaut. Nachdem eine Volkhochschule und später ein Lazarett darin Platz fanden, wurde das Haus erst Mitte der 1990er zum Kulturhaus umfunktioniert. Seitdem bietet das Kulturhaus Osterfeld Platz für gefeierte Stars, aber auch für Eigenproduktionen, ein Kursangebot, das von Stepptanz bis zu Selbstverteidigung reicht und Ausstellungen von großen und kleinen Künstlern. Professionelle und Laienkunst gehen hier Hand in Hand. Für den Erfolg dieses Konzept sprechen jährlich mehr als 100.000 Besucher. Das Kulturhaus Osterfeld ist mittlerweile zum größten Kultur- und Kommunikationszentrum der Region geworden. Das fein abgestimmte Programm, die schönen Räumlichkeiten und das bunt gemischte Publikum machen das Kulturhaus zu einem ganz besonderen Ort.
Hier ist für alle etwas dabei. Selten gelingt die Verständigung von Alt und Jung, Kulturkennern und Laien so gut wie in diesem Gebäude. Das Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim ist schon längst zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region avanciert.