
Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten - Opener: Foaie Verde
Einhaldenfestival  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Eintritt für Kinder unter 6 Jahren (Abendprogramm) bzw. unter 3 Jahren
(Familienprogramm) frei.
Event info
Am Samstag treffen sich beste Volks- und Weltmusik. Eröffnet wird der Abend
von der Band Foaie Verde, die ihre neue Platte „Phoenix“ vorstellt. Auf den temporeichen Balkan-Folk der fünf Vollblut-Musiker folgt böhmisch-mährische Blasmusik
mit Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten. „Die Egerländer sind für mich
die beste Blaskapelle der Welt“, sagt Veit Hübner, „ihr Volksmusik-Repertoire hat
Einhaldenfestival 2022 www.einhaldenfestival.de Seite 2 von 2
so viel Klasse, dass sie damit auch in der Carnegie Hall vor ausverkauften Reihen
spielen.“ Band-Leader Ernst Hutter kennt Veit Hübner aus gemeinsamen Auftritten
mit der SWR-Big-Band und anderen renommierten Jazz-Formationen. Flügelhornist Christoph Moschberger spielte u.a. mit den Söhnen Mannheims, Barbara
Streisand und Thomas Quasthoff. Tubist Peter Laib ist Gründungsmitglied der
Brassband Moop Mama. „Mit dem Auftritt der Egerländer in diesem Jahr geht ein
großer Wunsch einiger langjähriger Festival-Helfer in Erfüllung“, verrät Veit Hübner. Der begnadete Posaunist Ernst Hutter ist mit der Region verbunden, denn er
ist in Opfenbach, nur rund 30 km südöstlich von Ravensburg, geboren.
Event location
Geratsreute 7
88273 Fronreute
Germany
Plan route
Der Kaseshof in Geratsreute ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort. Einmal im Jahr findet hier, inmitten der oberschwäbischen Natur, das Einhaldenfestival statt. Besucher können dann unter freiem Himmel und in herrlicher Atmosphäre international gefeierte Künstler live erleben.
Der Ort Geratsreute wurde 1269 erstmal urkundlich erwähnt. Nachdem das Land längere Zeit dem Rittergut Bettenreute gehörte, ging es Ende des 16. Jahrhunderts an die Stadt Ravensburg. Der 30-jährige Krieg hinterließ allerdings auch hier seine Spuren und so musste die Stadt das Land wieder verkaufen. Im Laufe der Zeit ging das Gelände durch viele Hände. Doch seit 1764 ist der Kaseshof im Besitz der Familie Lambert. Zum Glück für Veranstalter und Besucher stellen die Pächter das Gelände als Spielstätte zur Verfügung. So dürfen sich Kulturbegeisterte aus der ganzen Region auf das alljährliche Einhaldenfestival freuen.
Genießen Sie beste Unterhaltung in mitreißendem Ambiente. Hier können Sie vor malerischer Kulisse die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen.